2nd June 2021 10 min read
YouTube-Marketing: Ein Leitfaden für Unternehmen

Wen erreichst du via YouTube?
Grundsätzlich: Fast jeden. Genauer? Hier einige Zahlen:- International zählt YouTube rund 2,3 Milliarden regelmäßige Nutzer.
- Jeden Tag werden über 1 Milliarde Stunden YouTube-Videos geschaut, mehr als auf Netflix und Facebook zusammen.
- Die Deutschen nutzen YouTube im Durchschnitt 12 Minuten am Tag.
Was macht YouTube so einzigartig?
Es ist die Community. YouTube – das wird schon im Namen deutlich – ist nicht einfach Online-Fernsehen, sondern soziales Netzwerk und Suchmaschine in einem. Ursprünglich luden nur Privatpersonen Videos hoch, schauten und kommentierten sich gegenseitig. Heute findet sich auf YouTube alles und jeder, der Video Content zu bieten hat – vom Hobbygärtner, über den Großkonzern zum Finanzberater. Diese Veränderung macht Youtube-Marketing besonders für Unternehmen interessant.Doch die Erwartung der Nutzer entspricht weiterhin der ursprünglichen Ausrichtung der Plattform. Wie in persönlichen Beziehungen wird von Content-Creatern Authentizität, Offenheit und Glaubwürdigkeit erwartet. Menschen und Unternehmen, die auf YouTube aktiv sind, gelten den Usern als gute Bekannte, vielleicht gar als Onlinefreunde auf Augenhöhe. Die Zuschauer entwickeln eine emotionale Beziehung zu den Personen, die sie regelmäßig in Videos sehen, fiebern mit und vertrauen ihnen. Sechs von zehn YouTube-Nutzern berücksichtigen bei Käufen die Meinungen und Ratschläge von Content-Creatern. Wer jedoch das Vertrauen seiner Zuschauer verspielt oder sich als unerreichbarer und distanzierter Sender gibt, hat auf YouTube verloren und geht unter. Genug der Theorie! Jetzt klären wir, wie du gut bei deiner Zielgruppe ankommst.Richtig fresh – So gestaltest du den YouTube-Kanal deines Unternehmens interessant:

- Interviews mit zufriedenen Kunden
- Erklärungen über den Nutzen und die Funktionsweise deiner Produkte
- ein Vorstellungsvideo (wer gehört zu deinem Unternehmen? was bietet ihr an?)
- die Bekanntgabe von Unternehmens-Vorhaben (z.B. technische Modernisierungen oder Maßnahmen zum Umweltschutz)
Budgetfreundlich auf YouTube aktiv – so geht’s!

So erhöhst du die Sichtbarkeit deiner Videos:
Ein wichtiger Aspekt bei deiner Youtube-Marketing Kampagne ist die Sichtbarkeit. YouTube-Nutzer gelangen vor allem auf zwei Wegen zu den Videos, die sie sich gern anschauen: Indem sie gezielt nach bestimmten Begriffen suchen. Und indem sie durch die Videos scrollen, die ihnen vorgeschlagen werden. Auf den ersten Fall bereitest du dich am besten vor, indem du deine Videos passend benennst. Das heißt für dich: Keyword-Bingo! Begriffe, die beschreiben, worum es in deinen Videos geht sollten dafür unbedingt in die Video-Headline. So werden die Clips von deiner Zielgruppe auch gefunden. Die Nutzer, die nicht gezielt auf der Plattform suchen, sondern die vorgeschlagenen Videos überfliegen, lesen dabei meist keine Headlines. Sie schauen sich bloß Vorschaubilder, die sogenannten Thumbnails, an. Um diese Menschen zu erreichen, solltest du Vorschaubilder nutzen, die besonders anziehend auf deine Zielgruppe wirken und den Video-Inhalt treffend wiedergeben. Natürlich kannst du auch via Bezahlung dafür sorgen, dass mehr Menschen deine Videos sehen.Werbung auf YouTube – leicht zu schalten, schwer zu meistern
