Effizientere Recruiting-Prozesse mit Employer Branding Videos
Wissen Sie, was die wichtigste Ressource eines jeden Unternehmens ist? Es sind die Mitarbeiter. Denn sie allein entscheiden mit ihrer Arbeitsleistung, ihrer Motivation und ihrem Können, wie erfolgreich ein Unternehmen letztendlich ist. So hängt auch der unternehmerische Erfolg maßgeblich vom Personal ab. Und wie gut Mitarbeiter und Betrieb harmonieren, hängt wiederum vom Recruiting sowie vom Employer Branding ab. Dabei gibt es etliche Maßnahmen, Recruiting-Prozesse effizienter und zielführender zu gestalten. Eine wichtige Rolle spielen an dieser Stelle Employer Branding Videos.
Warum das so ist, welche Aspekte Employer Branding Videos unbedingt abdecken sollten und wie Sie diese erfolgreich beim Recruiting einsetzen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist überhaupt Employer Branding?
Ganz allgemein gesagt, steckt hinter dem Begriff „Employer Branding“ das Konzept eines Unternehmens, mit dem es sich selbst intern sowie extern als attraktiver Arbeitgeber präsentiert. Dabei kommen sogenannte Employer Branding Maßnahmen zum Einsatz, mit der Absicht, Mitarbeiter zu gewinnen und im Idealfall auch langfristig zu halten. Zu diesen Maßnahmen zählen neben der Kommunikation einer klaren Vision und eines Leitbildes unter anderem auch Employer Branding Videos.
Warum ist Employer Branding so wichtig für das Recruiting?
Warum Employer Branding Videos genau zum Zeitgeist passen?
Wie alle anderen Employer Branding Maßnahmen auch, haben Employer Branding Videos die Aufgabe, die Alleinstellungsmerkmale eines Unternehmens klar zu definieren und den Betrieb als grandiosen Arbeitgeber hervorzuheben. Doch die tollsten Maßnahmen nützen nichts, wenn niemand davon erfährt. Also müssen Sie rausgehen und Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit präsentieren. Und dafür ist kaum eine Sache besser geeignet als Videos.
Diese Aspekte sollten Employer Branding Videos berücksichtigen
Ziel eines jeden Employer Branding Videos sollte es sein, potenzielle Mitarbeiter von einem Unternehmen zu überzeugen und solche, die bereits für dieses arbeiten, langfristig zu begeistern. Hinzu kommt: Die meisten Arbeitnehmer wünschen sich Sicherheit. Und die lässt sich nur durch ein vertrauensvolles und sicheres Auftreten Ihres Unternehmens vermitteln. Eine einheitliche und konsequente Kommunikation mittels Employer Branding Videos hilft, im positiven Sinne Stärke auszustrahlen – und (potenzielle) Mitarbeiter zu überzeugen.
Oberste Priorität bei der Innen- und Außendarstellung einer Arbeitgebermarke ist Ehrlichkeit. Denn nur, wer wirklich authentisch wirkt, kann andere von sich überzeugen. Mit Employer Branding Videos lässt sich genau das umsetzen. Dafür sollten Sie die folgenden fünf Aspekte berücksichtigen:
-
Formulieren Sie eine starke Vision
-
Setzen Sie auf relevante Inhalte
Millionen von Videos flimmern Tag für Tag über die Displays der Menschen. Um in dieser Flut an Bewegtbild nicht unterzugehen, ist es wichtig, Mehrwerte zu schaffen, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Deswegen ist es empfehlenswert, in Ihren Employer Branding Videos auf die Interessen, Fragen und Bedürfnisse Ihrer potenziellen Mitarbeiter einzugehen. Kommunizieren Sie klar und deutlich, wofür Ihr Unternehmen steht und welche Vorteile man als Angestellter bei Ihnen hat.
-
Seien Sie glaubwürdig und echt
Zugegeben, in Videos ließe sich vieles darstellen, was nicht unbedingt der Realität entspricht. Doch von leeren Versprechungen hat am Ende niemand etwas. Weder Sie noch potenzielle Mitarbeiter. Setzen Sie deswegen auf glaubwürdiges Storytelling und kommunizieren Sie Ihre Inhalte so, dass der Zuschauer sie ernst nehmen kann. Aufgesetztes und übertriebenes Erzählen hat in Employer Branding Videos keinen Platz.
-
Fahren Sie eine klare Linie
-
Seien Sie inspirierend
Kommen wir noch einmal zurück zum Anfang dieses Artikels: Ein Unternehmen ist nur so stark wie seine Mitarbeiter. Deswegen sollten Sie letztere auf jeden Fall in die Entwicklung Ihrer Employer Branding Videos einbeziehen. Denn so bringen Sie Ihren Mitarbeitern Wertschätzung entgegen, indem Sie sie motivieren, gemeinsam an einer wichtige Sache zu arbeiten. Außerdem kann ein solches, zusammen aufgebautes Projekt wie ein Magnet wirken, der alle Mitarbeiter in die gleiche Richtung zieht. Das schafft beiderseitiges Vertrauen, was wiederum Ihre Arbeitgebermarke noch stärker macht. Und für neue Mitarbeiter gibt es nicht Schöneres, als in ein Team zu kommen, dass jeden Tag für seine Aufgaben und sein Unternehmen brennt.