Der Unterschied zwischen Managern und Leadern
Zwei Führungsstile gelten in weiten Kreisen der Geschäftswelt als Unterscheidbar: Manager und Leader. Erstere seien eher kühle, nüchterne Verwalter, Leader dagegen strategische Visionäre, getrieben von einer Idee. Harvard-Professor John P. Kotter prägte als erster den Begriff des ‘Leaders‘ im Management und betonte so den Unterschied zwischen Managern und Leadern. Eines stellte er dabei klar heraus: Keiner der beiden Management-Stile ist besser als der andere. Ein erfolgreiches Unternehmen braucht beide!
Dieser These nehmen wir uns an und tauchen ein ins Thema ‘Der Unterschied zwischen Managern und Leadern’. Denn wie sieht dieser Unterschied im einzelnen aus? Wo liegen Unterschiede in den Arbeitsbereichen? Wie werden diese meist kommuniziert? Und welche Rollen spielen Erklärvideos dabei und darüber hinaus?
Es war einmal…
… der Manager
… der Leader
Für viele gehört zum Bild eines Leaders auch Charisma, eine leichte Exzentrik oder die Darbietung neuartiger Visionen. Das allerdings sei nach Kotter nicht unbedingt der Fall. Er spricht sich klar für eine Entmystifizierung des Leaderships aus und sieht im Leader eher einen Strategen, der eine Vision, die zum Unternehmen passt, gekonnt kommunizieren kann.
Letztlich bildet diese Typisierung nicht hunderprozentig die Realität ab sondern zeigt viel mehr Tendenzen auf. Jedes Unternehmen braucht seinen individuellen Leader und seine auf das Unternehmen zugeschnittenen Manager. Dennoch ist es hilfreich, die Unterschiede zu kennen um sich den unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Zielsetzungen bewusst zu werden.
Manager und Leader – Der große Unterschied
Hier noch einmal die wichtigsten Unterschiede im Überblick:
Manager | Leader |
Organisation, Controlling, Budgetierung und Verwaltung Stabilität Probleme lösen Rationalität | Vision und Motivation Dynamik Neue Prozesse anstoßen Kreativität |
Erklärvideos für Manager und Leader
Erklärvideos sind perfekt an die Anforderungen interner Unternehmenskommunikation angepasst und bieten sich als optimale Unterstützung für Manager und Leader an. Die kurzen Clips erleichtern selbst das Verstehen von hochkomplexen Prozessen und Themenkomplexen. Unter Verwendung von Storytelling und einer emotionalen Ansprache werden Informationen schnell greifbar und bleiben langfristig in den Köpfen der Mitarbeiter. Das macht Erklärvideos zu perfekten Helfern im Management und Leadership um Veränderungen, Zielsetzungen, Prozesse oder Regeln zu vermitteln.
Haben Sie Fragen zu Erklärvideos im Management und Leadership? Kontaktieren Sie uns gern!